So einfach, wie es sich liest, ist dieses Rezept ebenfalls: Wildschweinfleisch aus der Keule lässt sich sehr gut kurz rösten. Kaufen Sie eine möglichst gleichmässig geschnittene Wildschweinkeule ohne Knochen und schneiden Sie sie diagonal in 4 auf der Stelle dicke Steaks.
Zerdrücken Sie die Wacholderbeeren, so dass sie ein wenig aufplatzen. Sie in einer schweren Bratpfanne die Butter mit dem Öl sehr heiß werden. In der Zeit mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen Sie die Steaks auf einer Seite, und legen sie dann mit der gewürzten Seite nach unten in die heisse Bratpfanne und würzen Sie derweil des Anbratens auf ziemlich großer Temperatur genauso oben mit Salz und Pfeffer.
Streuen Sie die Wacholderbeeren neben die Steaks, das gibt ein zusätzliches Aroma. Nach 2 Min. auf die andere Seite drehen Sie die Steaks und nach weiteren 2 Min. heftigen Anbratens stellen Sie die Temperatur auf relativ niedrig. Sie die Steaks weitere 2 Min. so weiter rösten, auf die andere Seite drehen sie wiederholt, schalten die Temperatur ab und sie noch 4 Min. in der heissen Bratpfanne liegen.
Nun sind die Steaks fertig, saftig, und vermutlich in der Mitte noch leicht rosa - prima. Sauce brauchen Sie dazu nicht, finde ich. Überglaenzen Sie die Steaks einfach mit dem Bratfett. Ansonsten passt alles zusammen dazu, was Sie ebenso sonst gerne als Zuspeise zu Wild dienieren.