Wasser, Fett und Salz aufwallen lassen. Mehl auf einmal hineingeben und mit dem Rührgerät bei ausgeschalteter Kochplatte so lange durchkneten, bis sich der Teig von dem Topfboden löst. Das erste Ei in den noch warmen Teig untermengen, die anderen Eier nach dem Abkühlen einzeln mit dem Backpulver unter den Teig arbeiten. 16 Teighäufchen auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Backblech spritzen oder evtl. mit 2 Teelöffeln aufsetzen, 35-40 Min. backen.
Schaltung:
170-190 °C , 1. Schiebeleiste v. U.
160-180 °C , Umluftbackofen
Während der ersten 20 Min. Backzeit die Backofentür nicht öffnen, da das Gebäck sonst zusammenfällt. Sofort nach dem Backen mit der Schere von jedem Windbeutel einen Deckel klein schneiden.
Topfen, Crème fraîche und Zucker mit dem Rührgerät durchrühren. Jeden Windbeutel mit Topfen-Krem und Himbeeren befüllen. Deckel ein weiteres Mal auflegen, nach Lust und Laune mit Staubzucker bestäuben.