Wirsingauflauf mit Lammhack

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Wirsingblätter von Strünken befreien und in Salzwasser blanchieren, in geeistem Wasser abschrecken.
  2. Hackfleischmasse wie folgt kochen: Schalotten klein hacken und in Butter glasig anziehen, mit Weißwein löschen und reduzieren bis die Flüssigkeit verdampft ist. Zwiebeln mit der eingeweichten Semmel, dem Ei, dem Eidotter, den durchgepressten Knoblauchzehen sowie dem Thymian mit dem Faschierten zu einem Fleischteig mischen. Salzen, mit Pfeffer würzen.
  3. Einen Schmortopf mit dem Speck ausbreiten . 3-4 Lagen Kohl einschichten, je mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Auf die Wirsingschicht das Faschierte quasi als Fladen einschichten. Kohl und Faschiertes abwechselnd einschichten bis die Ingredienzien verbraucht sind. Den Abschluss
  4. bildet eine Lage Kohl.
  5. Den Auflauf mit dem Saft einer Zitrone begießen und mit den übrigen
  6. Speckscheiben bedecken.
  7. Den Deckel auf den Kochtopf geben, den Auflauf in den auf 200 °C aufgeheizten Backrohr schieben und die Hitze auf der Stelle auf 150 °C reduzieren.
  8. Nach einer Stunde auf 200 Grad erhöhen, Deckel abnehmen Das Schlagobers und die Crème fraîche durchrühren, und über den Auflauf gießen.
  9. Weitere 40 min bei abgenommenen Deckel gardünsten.
  10. Anmerkung Maiky: Ich persönlich würde, wenn es zu brodeln beginnt, auf 180 °C reduzieren und es mit dieser Hitze weiter versuchen, um ein Austrocknen des Hackfleischs zu vermeiden.
  11. Zuspeise: Salzkartoffeln -oder eventuell genauso ein türkisches Fladenbrot.
  12. angegeben, o. K. Grosser orangefarbener Bräter passt prima.
  13. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept