Zander spülen, abtrocknen, die Hautseiten links und rechts mit einem scharfen Küchenmesser mehrfach einschneiden. Saft einer Zitrone, Salz, Pfeffer und Olivenöl durchrühren. Den Fisch mit dieser Mischung innen und außen einpinseln und ungefähr eine halbe Stunde im Kühlschrank einmarinieren.
Den Zander in Schwimmstellung (Tasse in die Bauchhöhle setzen) in eine feuerfeste Form setzen und im Backrohr gardünsten, dabei immer wiederholt mit der übrigen Marinade bestreichen.
Schaltung: 160 bis 180 , 2. Schiebeleiste v. U.
160 bis 180 , Umluftbackofen 50 bis 60 Min.
Spinat reinigen und ausführlich abspülen. Zwiebel und Knoblauch fein in Würfel schneiden und im Fett auf 2 1/2 beziehungsweise Automatik-Kochstelle 8 bis 9 glasig weichdünsten. Spinat tropfnass hinzfügen und zusammen fallen. Das Schlagobers und Noilly Prat hinzugießen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Mit dem Spinat und Langkornreis zu Tisch bringen.
Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat bereits den gesamten Tagesbedarf an Vitamin K und Beta-Carotin deckt?
klingt lecker