Erdäpfeln in schmale Scheibchen schneiden und in eine Gratinform legen.
Schlagobers mit Salz, Pfeffer und vielleicht der klein gehackten Knoblauchzehe (jeweils nach Wahl) aufwallen lassen und über die Erdäpfeln gießen. Bei ca. 180 Grad im Herd 20 bis 30 Min. backen.
50 Gramm Butter in einer Bratpfanne zerrinnen lassen und die in acht Stückchen geteilten und gewürzten Zanderfilets darin von beiden Seiten kurz anbraten. Kruste von den Toastbrotscheiben klein schneiden und wegwerfen.
Die Krume in einer Moulinette zu feinen Bröseln hacken. Mit den frischen Krautern mischen und eine kleine Prise Salz dazugeben. 50 Gramm Butter zerrinnen lassen und die flüssige Butter mit den Bröseln zu einer teigigen Menge mischen. Die Menge auf die Zanderfilets gleichmäßig verteilen und ein wenig glatt drücken. Nun in etwa zehn bis 15 Min. im Herd bei in etwa 200 Grad Oberhitze gratinieren.
Gurken von der Schale befreien, in Längsrichtung halbieren, mit einem Löffel das Innere auskratzen und in Scheibchen schneiden. Geschälte Karotte und geputzten Porree in schmale Streifchen schneiden. Restliche Butter in einer Bratpfanne zerrinnen lassen und Gurkenscheiben mit Karotten- und Porreestreifen anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und dann mit dem Fischfond löschen. Etwa drei min auf kleiner Flamme sieden. Das Gurkengemüse auf dieTeller gleichmäßig verteilen und jeweils zwei Zanderstücke mit der braungebackenen Kruste nach oben darauf anrichten. Kartoffelgratin in der Gratinform dazu anbieten.
Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!
schmeckt hervorragend