Zeppelinis - Litauische Knödel

Zutaten

Zubereitung

  1. Die rohen Erdäpfeln von der Schale befreien, raspeln und durch ein Leinentuch auspressen. Die gekochten Erdäpfeln zerdrücken und mit den geriebenen Erdäpfeln mischen. Salzen.
  2. Füllung: Zwiebeln in Schmalz glasig weichdünsten, zum Faschierten Form und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut zusammenkneten. Knödel Vom Kartoffelteig je 70-80g abnehmen, mit der Handfläche breitklopfen. In die Mitte ungefähr einen EL der Füllung Form. Füllung mit dem Kartoffelteig genau bedecken und einen länglichen, enteneigrossen Kloss formen. Die so vorbereiteten Knödel legt man in leicht siedendes Wasser und kocht sie ungefähr 25 bis eine halbe Stunde. (Testkloss entnehmen!) Knödel mit einer Schaumkelle entnehmen und in eine vorgewärmte Schüssel füllen und mit der Sauce begießen.
  3. Sauce: Speck auslassen und grob gehackte Zwiebel darin anrösten.
  4. Mit saurer Schlagobers durchrühren. (Mir persönlich schmeckt die Sauce besser ohne Sauerrahm.) Alternative: Statt Faschiertes einfach gekochtes und durch den Fleischwolf gelassenes Rindfleisch benutzen. Für die Sauce statt saurer Schlagobers einfach süsses Schlagobers beziehungsweise eine Mischung aus saurer und süsser Schlagobers benutzen. Die Vorbereitung erfolgt wie oben beschrieben.
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Zeppelinis - Litauische Knödel“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.