Für das Zimtparfait Eidotter hellgelb und dickcremig rühren. Zucker und Zimt zu den Dottern Form, weiterrühren, bis der Zucker gelöst und die Menge dick ist. Cognac unterrühren. Obers steif aufschlagen und unterrühren. In Formen befüllen und für wenigstens 3 Stunden in das Gefriergerät stellen. (Wichtig: 1 Stunde vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen.) Trockenpflaumen (samt Kern) nicht zu dicht aneinander in eine geeignete Schüssel legen. Etwa 1 1/2 Liter Wasser mit 4 El Honig aufsetzen und machen bis ein süsser Sirup entsteht.
Sirup über die Zwetschken gießen. Im kräftigen, fruchtigen Rotwein 1 Tl bittere Orangenmarmelade durchrühren. Die Zwetschken mit dem Rotwein überdecken und bei geschlossenem Deckel 2 Tage durchziehen.
Zimtparfait mit Burgunderpflaumen dekorativ anrichten.
von : : Thomas Jutz, 6850 Dornbirn
Unser Tipp: Verwenden Sie lieblichen Rotwein für eine süßliche Note und eher trockenen Wein für geschmacksintensive, pikante Speisen.