Für das Zitronen-Honig-Huhn mit Ofengemüse und Risipisi das Backrohr auf 190 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Eine Marinade mit Zitronensaft, Honig, Paprikapulver und dem Olivenöl erstellen.
Die Hendlkeulen waschen, trocknen und mit der Marinade bestreichen und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen. Im Rohr ca. 30 Minuten auf dem unteren Drittel braten.
In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Rispentomaten halbieren, jedoch die Cocktailtomaten ganz lassen.
Das Gemüse mit etwas Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn das Huhn schon ca. 15 Minuten im Ofen war, das Gemüse rund um die Hühnerkeulen verteilen.
Den Basmatireis lt. Packungsanleitung in Salzwasser gar kochen, mit den TK Erbsen vermengen und warm halten. Den Parmesan reiben, die Knoblauchzehe pressen, die Petersileie fein hacken und mit dem Abrieb der Zitrone vermischen.
Diese Masse zum Schluss über die fertig gebratenen Hühnerkeulen geben und mit Zitronensaft beträufeln. Das Huhn mit dem Gemüse und Risipisi servieren.
Tipp
Sehr gut passen auch Ofenkartoffeln bzw. Rosmarinkartoffeln zum Zitronen-Honig-Huhn.