Achtung: Die Ingredienzien sollten Zimmertemperatur haben.
Hälfte der Milch ein Dampfl vermengen. Circa 20 Min. im Backrohr bei 30 bis 40 Grad gehen.
* Zwetschen abspülen, der Länge nach aufschneiden und entkernen.
* Das Dampfl mit den übrigen Teigzutaten herzhaft zusammenkneten. Ist der Teig zu klebrig, noch ein klein bisschen Mehl dazugeben. Erneut im Herd circa 20 min gehen.
* Ein Blech mit ein kleines bisschen Butter bestreichen oder evtl. mit Pergamtenpapier ausbreiten.
* Teig kurz durchkneten und auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche in Grösse des Backblechs dünn auswalken.
* Teig auf das Blech legen und mit einer Gabel ein paarmal einstechen.
* Zwetschen dachziegelartig dicht nebeneinander auf den Germteig legen (aufgeschnittene Seite nach oben).
* Mandelkerne und Zucker (bei Bedarf genauso Zimt) über die Zwetschen streuen, nochmal circa 30 Min. im Backrohr bei 30 bis 40 Grad gehen. * Jetzt die Hitze auf 180 bis 200 Grad einstellen und den Kuchen circa 30 Min. backen.