Schöne große Zwiebeln werden abgeschält, in feine Scheibchen geschnitten und dann in kochend heissem Salzwasser halbweich gedünstet. Später schüttet man sie zum Ablaufen auf ein Sieb. In der Zwischenzeit zerlässt man das Fett, gibt die abgetropften Zwiebeln hinein und lässt si darin weich dünsten. Später bereitet man eine helle Schwitze, giesst sie mit Milch auf, gibt die Zwiebeln dazu und würzt mit Salz und Pfeffer gut durch. Zum Schluss streicht man alles zusammen durch ein feines Sieb beziehungsweise gibt es durch die Maschine und stellt das Püree wiederholt heiß.
Es schmeckt sehr fein zu Ente, Gans oder evtl. Hammel-Koteletts.
Besoners zart wird ein Gansl durch Braten bei Niedrigtemperatur (ca. 80 °C). Dann aber die Bratzeit auf mindestens 6 Stunden erhöhen!