
Hühnerbrust-Panini mit Kräutermayonnaise
15–30 MIN
Eier-Koch
Eingelegter Spargel bringt den Geschmack des Frühlings ins Glas! Mit Essig, Zucker und feinen Gewürzen konserviert, eignet er sich perfekt als Beilage, Antipasti oder zum Verfeinern von Salaten. Einfach vorzubereiten, lange haltbar – ideal für alle, die Spargel lieben und das Aroma bewahren möchten.
Eingelegter Spargel bringt den Geschmack des Frühlings ins Glas! Mit Essig, Zucker und feinen Gewürzen konserviert, eignet er sich perfekt als Beilage, Antipasti oder zum Verfeinern von Salaten. Einfach vorzubereiten, lange haltbar – ideal für alle, die Spargel lieben und das Aroma bewahren möchten.
1. Wie lange ist eingelegter Spargel haltbar?
In sauberen, gut verschlossenen Gläsern hält sich eingelegter Spargel im Kühlschrank bis zu 3 Monate.
2. Muss der Spargel vor dem Einlegen gekocht werden?
Ja, der Spargel wird kurz blanchiert, um seine Farbe und Konsistenz zu erhalten.
3. Kann man auch weißen Spargel einlegen?
Ja! Weißer Spargel eignet sich hervorragend zum Einlegen, besonders wenn er ganz frisch ist. Er wird durch das Einlegen angenehm säuerlich, bleibt aber mild im Geschmack.
4. Welche Gewürze passen besonders gut dazu?
Klassiker wie Pfefferkörner, Senfkörner, Lorbeerblatt oder auch frischer Dill sorgen für ein harmonisches Aroma.
5. Wie kann man eingelegten Spargel servieren?
Als Vorspeise mit Prosciutto, zu Käseplatten oder fein geschnitten im Frühlingssalat – vielseitig einsetzbar!
Habs nachgemacht. Lecker. Mit etwas Mayonaise auch sehr gut als Fülle von Schinkenrollen
Gute Idee, aber so günstig bekomme ich keinen Spargel, dass das Einlegen lohnt.
Ich werde Bruchspargel verwenden. der ist günstiger und schmeckt genauso gut.
sehr köstlich
freu mich schon wieder auf die Spargelsaison