Gebackene Champignons

Diese gebackenen Champignons sind außen goldbraun und knusprig, innen zart und aromatisch. Ein echtes Highlight für Pilzliebhaber – ideal als Vorspeise, Snack oder Beilage.

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die gebackenen Champignons die Champignons zuputzen und wenn nötig holzige Teile des Stiels wegschneiden.
  2. Zum Panieren je einen Teller mit Mehl, einen mit Eiern sowie einen mit Semmelbrösel nebeneinander stellen. Die Eier mit einer Gabel gut verquirlen, salzen und pfeffern. Nun die Champignons nacheinander in Mehl wälzen, durch das Eigelb ziehen und mit den Semmelbröseln fertig panieren.
  3. In einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Champignons darin schwimmend herausbacken, bis sie eine goldbraune Farbe haben. Die gebackenen Champignons herausheben, auf Küchenkrepppapier abtropfen lassen und salzen.
  4. Die gebackenen Champignons mit Sauce Tartar und einer Zitronenspalte servieren.

Tipp

1. Welche Champignons eignen sich am besten? Kleine bis mittelgroße, frische weiße oder braune Champignons sind ideal – sie bleiben saftig und lassen sich gut panieren.

2. Kann ich die Champignons auch im Ofen backen?
Ja! Statt sie zu frittieren, kannst du sie im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 20 Minuten goldbraun backen – etwas Öl sorgt für Knusprigkeit.

3. Welche Dips passen noch dazu?
Kräuterrahm, Knoblauchsauce oder ein Joghurt-Schnittlauch-Dip passen hervorragend und runden das Gericht perfekt ab.

4. Lassen sich gebackene Champignons vorbereiten?
Du kannst die Champignons vorbereiten und paniert kühl stellen. Vor dem Servieren frisch backen oder frittieren – so bleiben sie knusprig.

5. Welche Beilagen passen gut dazu? Gekochte Erdäpfel, Blattsalat, Gurkensalat

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Gebackene Champignons

Ähnliche Rezepte

46 Kommentare „Gebackene Champignons“

  1. elisa2700
    elisa2700 — 7.3.2018 um 10:08 Uhr

    leichter und viel schneller geht's: in einem Schüsserl Eier verquirln, würzen und mit ein bisschen mehl ein leichtes teigerl machen. In einer zweiten schüssel (mit deckel) brösel vorbereiten. dann schwammerl zuerst ins teigerl- dann in die bröselschüssel, deckel drauf, und vorsichtig schütteln- fertig paniert! Gleiches Ergebnis mit viel weniger Aufwand als wenn man jedes schwammerl einzeln paniert! ; )

  2. franziska 1
    franziska 1 — 26.9.2022 um 11:05 Uhr

    tolles Rezept

  3. marwin
    marwin — 26.5.2022 um 09:50 Uhr

    immer wieder sehr gut

  4. heuge
    heuge — 9.6.2018 um 22:02 Uhr

    Mehl und Brösel je in ein Nylonsackerl, nur das Ei ist besser im Teller zu verwenden, jeweils kurz schütteln, funktioniert perfekt

  5. Bruchpilot
    Bruchpilot — 3.10.2017 um 16:53 Uhr

    Und dazu Eräpfelsalat

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gebackene Champignons