Im Ganzen gebratene Lammkeule - *

Zutaten

Zubereitung

  1. (*) Im Ganzen gebratene Lammkeule mit Ratatouille und Risoleekartoffeln.
  2. (**) ursprünglich hätte Lothar Eiermann das Rezept vorstellen sollen.
  3. Den Küchenherd auf 220 °C Ober-Unterhitze (200 °C Umluft, Gas Stufe 3) vorwärmen.
  4. Die Lammkeule innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen und innen mit der Würzpaste (siehe unten) einreiben, vielleicht binden. In einem Bräter mit dem heissem Olivenöl die Lammkeule von allen Seiten kross braun anbraten, dann Keule in aufgeheizten Herd
  5. vierzig Min. rosa rösten. Die Kerntemperatur sollte 56 °C betragen. Keule aus dem Herd nehmen und wenigstens fünf Min. ruhen.
  6. In einer Bratpfanne die Butter aufschäumen, Rosmarin und Thymian hinzfügen und die Keule in der Aromatenbutter nachbraten. Den Bindfaden entfernen und die Lammkeule aufschneiden. Mit den Erdäpfeln (siehe unten), dem Ratatouille (siehe unten) und dem Jus zu Tisch bringen.
  7. # Ratatouille: Das Gemüse abspülen, in Würfel von 0, 5cm Kantenlänge schneiden und getrennt behalten. Olivenöl in einem breiten Kochtopf erhitzen und die Auberginenwürfel darin anschwitzen. Rosmarin- und Thymianzweig hinzfügen. Nach etwa Zwei min die Zucchiniwürfel hinzfügen und mit anschwitzen. Nach weiteren zwei min die Paprikawürfel und den Knoblauch zufügen. Das Ratatouille mit Salz, Pfeffer und wenig Zucker nachwürzen. Kurz bevor das Ratatouille fertig ist, die Tomatenfilets und das Paradeismark unterrühren. Basilikum in zarte Streifen schneiden. Ratatouille noch mal nachwürzen und mit den Basilikumstreifen verfeinern.
  8. # Erdäpfeln: Die Drillinge am besten am Vortag mit Lorbeergewürz, Kümmel, Knoblauchzehe und Meersalz gar machen. Heiss schälen und abkühlen.
  9. Zum Fertigstellen der Erdäpfeln: Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und die Erdäpfeln darin gemächlich goldbraun rösten. Rosmarin und Thymian klein hacken und die rosa Pfefferbeeren in einem Mörser auspressen. Küchenkräuter mitsamt der Pfefferbeeren zu den Erdäpfeln Form. Mit Salz nachwürzen.
  10. # Würzpaste: Knoblauch häuten und mit wenig Salz zu einem feinen Püree zerreiben. Rosmarin- und Thymianblätter zupfen und klein hacken. Die getrockneten Tomatenfilets ebenfalls klein hacken und mit den Kräutern sowie dem Knoblauch in einen Mörser Form. Mit wenig Olivenöl zu einer Würzpaste zubereiten.
  11. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Im Ganzen gebratene Lammkeule - *“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Im Ganzen gebratene Lammkeule - *