Im Kartoffelmantel gebratenes Forellenfilet auf rahmigem Pfifferlingsalat

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Forellenfilet von Haut und Gräten befreien und in etwa 60 g schwere Stückchen schneiden. Diese mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Erdäpfeln abschälen und mittelseiner Gemüseschneidemaschine in schmale Streifen schneiden. Die Forellenfilet nun mit den "Kartoffelspaghetti" eindrehen.
  3. Das Butterschmalz in einer Bratpfanne erhitzen und die Forellenfilets darin von beiden Seiten goldbraun backen. Auf Küchenpapier abrinnen und zum Schluss mit Salz würzen.
  4. Rahmiger Pfifferlingsalat:
  5. Die Eierschwammerln reinigen und jeweils nach Grösse halbieren beziehungsweise vierteln. Die Schalotten und Knoblauch enthäuten und kleinwürfelig schneiden.
  6. Das Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und die Eierschwammerln darin gut anbraten. Die Schalotten- und Knoblauchwürfel beifügen und alles zusammen gut rösten.
  7. Die Crème fraîche mit dem Essig durchrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Zu den Eierschwammerln Form und einmal aufwallen lassen. Die in feine Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln beifügen, kurz durchschwenken und mit Chili aus der Gewürzmühle nachwürzen.
  8. Kurz vor dem Anrichten die Petersilie und die Tomatenspalten unterziehen. Den Blattsalat lauwarm auf Teller anrichten.
  9. Die Forellenfilets darauflegen und dekorativ mit gezupften Kerbelblättchen garnieren.
  10. Übrigens: Wussten Sie, dass Butterschmalz gewonnen wird, indem man Butter Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker entzieht?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Im Kartoffelmantel gebratenes Forellenfilet auf rahmigem Pfifferlingsalat“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Im Kartoffelmantel gebratenes Forellenfilet auf rahmigem Pfifferlingsalat