Japanische Udon-Nudeln

Zutaten

Zubereitung

  1. Für japanische Udon-Nudeln zunächst Udon kochen und in zusätzlicher Bratpfanne Wasser erhitzen (je nach Geschirrsgröße ca. 400 ml je Person).
  2. Weitere Ingredienzien vorbereiten: Naruto diagonal in ungefähr 7 mm schmale Scheibchen schneiden. Porree in kleine Stückchen schneiden.
  3. Nur für Tanuki-Udon zunächst das Tempuramehl mit Wasser und geschnittenem Porree vermengen und in Öl herausbacken. Darauf achten, dass viele kleine Einzelteile entstehen, keine Klumpen. (Anstelle dieser aufwendig produzierten Stückchen, können sie genauso kleine fritierte Reste, die von dem Tempura-Frittieren übrig geblieben sind, verwenden.)
  4. Nur für Tsukimi-Udon Eidotter von dem Eiklar trennen und genau darauf achten, dass es dabei nicht zerstört wird.
  5. Gekochte Udon abseihen und mit heißem Wasser abbrausen.
  6. Zu dem, in der anderen Bratpfanne erhitzten Wasser, richtige Menge Nudelsauce dazugeben. Das Verhältnis lesen Sie bitte von der Flasche ab. Bei der "Ninben Tsuyu no moto"-Sauce beträgt das Verhältnis von Sauce zu Wasser 1:8.
  7. Die heiße, verdünnte Nudelsauce in Schüsseln geben und Nudeln zufügen (pro Person eine Schale).
  8. Für andere Udon-Arten mit den folgenden Zutaten garnieren:
  9. Kitsune-Udon: Atsuage, geschnittenen Porree und Naruto auf die Nudeln legen.
  10. Tanuki-Udon: Frittierte Lauchstücke (bzw. Reste von dem Tempura-Frittieren), Naruto und geschnittenen Porree auf die Nudeln legen.
  11. Tsukimi-Udon: Die Eidotter, geschnittenen Porree und Naruto auf die Nudeln legen.
  12. Zum Servieren und Essen die japanischen Udon-Nudeln in der Suppe mit der Verzierung in Dessertschälchen zu Tisch bringen. Jede Person bekommt ein Dessertschälchen.

Tipp

Japanische Nudeln sollten laut schlürfend in den Mund gesaugt und gegessen werden. Dabei den Abstand Mund Schale klein halten und die japanischen Udon-Nudeln mit den Stäbchen schrittweise in den Mund führen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept