Die Kirschen genau spülen, abrinnen lassen und entstielen. Nun über einer Backschüssel entkernen und die Steine in die Backschüssel fallen lassen. Die Kirschen in 2 vorbereitete weithalsige Flaschen ausfüllen. Die Steine in ein Sieb schütten, den Saft erwischen. Etwa 10 Kirschsteine zerschlagen und in Verbindung mit dem Saft in Flaschen einfüllen. Mit dem Alkohol ganz auffüllen. Die Flaschen ordentlich verkorken und 3 Wochen an einen sonnigen Fensterplatz stellen.
Hin und abermals schütteln. Den Kandiszucke mit dem Leitungswasser vermengen, aufwallen lassen und etwa 1000 cmin am Herd kochen lassen. Daraufhin in eine ausreichend große Schüssel giessen und drumherum abkühlen lassen. Die Kirschen mit dem Alkohol dazufügen, ordentlich aufrühren und durch ein feines Haarsieb abschütten. Dabei die Kirschen schonend auspressen. Das Sieb anschliessend mit Milchfiltern beziehungsweise einem Mulltuch ausbreiten und den Likör seihen. In vorbereitete Flaschen ausfüllen, ordentlich verkorken und dunkel behalten. Haltbarkeit: 6 Monate Man kann dito den reinen Alkohol durch hochprozentigen Rum ersetzen, anschliessend darf der Kandis und zwar nur in 500 ml Leitungswasser gelöst werden und sollte ein klein bisschen dicklich eingekocht werden, das dauert etwa 20 min