
Mohnstrudel
Hobby-Koch
4 Sterne
Video: ichkoche.at (europäisches Werk)
Die Video-Anleitung zeigt, wie man den Strudel richtig einrollt.
Eine tolle Rolle
Den Strudel richtig einzurollen, will gekonnt sein. In dem Video sehen Sie, wie ein Strudel in wenigen Schritten mit dem Geschirrtuch-Trick perfekt gerollt wird, sodass jedes Gericht garantiert gelingt.
Ein einfaches Rezept für Apfelstrudel finden Sie hier.
Hier geht es zu Rezepten rund um süße Strudel
Diese Videos könnten Sie auch interessieren:
Autor: Blanka Kefer & Hemma Bergner - ichkoche.at
bevor ich den Strudel einrolle, schlage ich die kurzen Seiten ein, dann bleibt die Füllung wo sie hingehört
Geht ganz einfach
Enden auf alle Fälle verschließen!
2 strudelblätter auf alle Fälle
Ich würde auch die Füllung mehr verteilen.... so hat man in der Mitte die Füllung und dann außen rum mehrere Schichten Strudelteig....
Ich verwende auch immer zwei Strudelblätter, die ich dazwischen mit Butter bestreiche. Ebenso schlage ich natürlich die Ränder ein, damit die Fülle nicht herausrinnt.
Hat wer einen Trick damit mein Gugelhupf (pinsle die Form vorher mit Butter aus u. mit Mehl ausstauben ) glatt aus der Form schlüpft , ohne kleben zubleiben ? Benutze eine beschichtete Form u. diese ist auch nicht zerkratzt , nehme die Form aus dem Rohr , stelle ihn auf ein Kuchengitter zum abkühlen , dann stürze ich ihn raus u. das GEMURXE geht los !Vielen Dank im VORRAUS sollten TIPPS kommen ! :--)
Hallo, also ich nehme zum Ausstauben der Form immer feine Brösel (außer bei feinen Torten (Sachertorte etc.)Stürze den Kuchen dann auf Gitter zum Abkühlen. Nicht in der Form auskühlen lassen und dann stürzen !!!Gutes Gelingen
Liebe thery, werfen Sie doch einmal einen Blick in diesen Artikel: gugelhupf-rezepte-artikel-2692 Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Auch meine Meinung mit den Enden , unbedingt vorher die Schmalseiten umklappen u. dann EINROLLEN !
Zuerst Seiten ca 1 cm umschlagen und dann einrollen ;)
Bei den Enden "rinnt" die Füllung aber aus. Außerdem sind in der Strudelpackung immer 2 Strudelblätter - ist auch für das "Füllgut" besser und zwischen diese Strudelblätter soll man zerlassene Butter geben.
Das wird kein Strudel sondern Gatsch wenns die Enden offen lassts
aha, das nächste mal probier ich mal so..
INteressant!
So eine Blödsinn hab ich schon lang nicht mehr gesehen.Was ist mit den Enden??
Jetzt weiß ich auch, wie man den Strudel vom Geschirrtuch auf das Blech bekommt.
aber da rinnt ja beim Backen auf der Seite alles raus, wenn man das so offen lässt...
Grundsätzlich super Idee aber ich denke auch das man die Enden schließen soll.
Danke für den Ratschlag, hatte bisher Schwierigkeiten.