Buchweizen-Quiche

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Buchweizen-Quiche zuerst den Teig zubereiten: Buchweizenmehl auf eine Arbeitsfläche geben. Die sehr kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und abbröseln. Ei, Milch und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Die Arbeitsfläche mit Mehl ausstreuen und den Teig dünn ausrollen. Den Boden einer Quiche-Form damit auslegen und einen Rand hochziehen. Kühl rasten lassen und inzwischen den Belag zubereiten.
  3. Für den Belag den Lauch sorgfältig waschen, trocken reiben und in Ringe schneiden. Brokkoli in sehr kleine Röschen zerteilen und in Salzwasser bissfest kochen. Abgießen und abtropfen lassen. Den Schinken würfelig schneiden. Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen und den Lauch darin andünsten. Schinken dazugeben und kurz mitdünsten.
  4. Eier in einem Mixbecher verquirlen. Obers, Sauerrahm und geriebenen Käse dazugeben und gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  5. Die Schinken-Gemüse-Masse auf dem Quiche-Boden verteilen und mit der Eiermasse übergießen. Die Buchweizen-Quiche im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C 40 Minuten backen, eventuell gegen Ende mit Alufolie abdecken.

Tipp

Für den Belag einer Buchweizen-Quiche eignet sich nahezu jedes Gemüse, auch Schafkäse und Spinat harmonieren mit dem nussigen Buchweizenmehl.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

5 Kommentare „Buchweizen-Quiche“

  1. zuckersüß
    zuckersüß — 1.2.2025 um 21:58 Uhr

    Sehr gut

  2. Pesu
    Pesu — 27.12.2024 um 13:13 Uhr

    Interessant

  3. gackerl
    gackerl — 25.1.2015 um 12:33 Uhr

    lecker

  4. Sir_Anthony
    Sir_Anthony — 11.1.2014 um 19:37 Uhr

    Lecker

  5. jobse
    jobse — 26.11.2013 um 13:44 Uhr

    sehr gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Buchweizen-Quiche