Für die Selchfleischsuppe mit Rollgerste in einem Topf 1 ½– 2 Liter Wasser aufkochen. Lorbeerblatt und Pfefferkörner zugeben, das Geselchte einlegen und zugedeckt eine gute Stunde weich kochen, je nach Qualität auch länger. Inzwischen Karotte, Rübe und Lauch kleinwürfelig schneiden, die Zwiebel fein hacken.
Dann das weich gekochte Fleisch herausheben und die Suppe abseihen. Zwiebeln in Butter kurz anschwitzen. Gemüse zugeben, durchrösten und mit wenig Mehl stauben. Mit ca. 1 Liter Selchsud aufgießen, Rollgerste zugeben und je nach Anleitung (mindestens etwa 30 Minuten) weich kochen lassen.
für die Selchfleischsuppe etwas Selchfleisch kleinwürfelig schneiden (den Rest abkühlen lassen und bei Bedarf mit Senf und frisch geriebenem Kren servieren) und auf Teller verteilen. Petersilie fein schneiden. Fertige Selchfleischsuppe mit Rollgerste bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken, in den Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren.
Wird unser Stefanietagessn. Sohnemann u ich Gselchtes mit Püree und Mann bekommt Rollgestesuppe. Er mag kein Gselchtes
so machte es meine Mutter auch immer
sehr gut
sehr gut